ACHTUNG!!!
Die folgende Vision erzählt die Geschichte unseres Projekts in 10 Jahren. Es geht NICHT um Ereignisse, die in der Zukunft passieren könnten. Es geht darum, sich vorzustellen, dass wir bereits im Jahr 2030 auf dem Planeten Erde leben würden.
Florieren in Gemeinschafts-Waldgärten im Jahr 2030
Die Konzepte GEMEINSCHAFT, LEBENSMITTEL und WÄLDER und deren Schnittpunkte hatten sich seit 2020 auf der ganzen Welt ausgebreitet. Der Planet entwickelte sich (wieder) zu einem weltweiten Netzwerk vielfältigster Gemeinschafts-Waldgärten dank einer globalen Koordination und Umsetzung (so wie bei der Fußball-WM), welche unser landwirtschaftliches System in essbare Landschaften verwandelte und damit langfristig positive Auswirkungen auf den Planeten und unsere Zukunft erzielte.
Woher wussten wir im Jahr 2020, dass ein weltweites Netzwerk von Gemeinschafts-Waldgärten möglich ist?
Bereits damals gab es viele Projekte und wir haben einige in diesem Video* (Worldwide Community Food Forest Network) zusammengefasst. Das Video in Englisch haben wir hier für Euch aus den Geschichtsarchiven entnommen 😉
Und wenn Euch diese Vorstellungsübung zu weit hergeholt ist, findet Ihr hier unsere konventionell formulierte Vision, in der auch die im Video vorgestellten Aspekte zusammengefasst werden:
Unsere Vision ist ein weltweites Netzwerk vielfältigster Gemeinschafts-Waldgärten im Jahr 2030, in denen Gebiete für wild lebende Tiere und Menschen nebeneinander existieren und die verschiedenen Schichten eines Waldes nicht nur Nahrung (für menschliche und nichtmenschliche Tiere), sondern auch Medizin und Baumaterial liefern und andere Ökosystemleistungen. Wir sehen diese Waldgärten ebenfalls als Orte für Erholung, Bildung, kulturelles und soziales Engagement, die nicht nur zu resistenteren Landschaften, sondern auch zu widerstandsfähigeren Gesellschaften führen, in denen Menschen sich verbinden, sich gegenseitig vertrauen und zusammenarbeiten, um gemeinsam die Welt zu erschaffen, in der sie leben wollen.
*Wir sind NICHT die Urheber der folgenden Projektmaterialien und verwenden sie nur zu Visualisierungszwecken. Die Urheberrechte aller Projekte in der Reihenfolge ihres Auftretens:
Text & Musik:
Queen – Heaven For Everyone (Official Video) – YouTube
Queen Official
Edible Paradise | Growing the Food Forest Revolution | OFFICIAL TRAILER
The Localising Food Project
Andernach residents create a community garden | People & Politics
DW News
The Forest Garden Solution
Trees For The Future
How a farmer turned 90 acres of wasteland into a lush green forest in Odisha
Down To Earth
Food Forest Future _ a Trailer for crowdfunding the project.
noemie tj phillipson
English: startnext.com/en/food-forest-future
German/English: startnext.com/de/food-forest-future
The Forested Garden What is a Food Forest
Geoff Lawton: Permaculture Online
Permaculture The Documentary How it started
DogsGoWoof Productions
Visit Britain’s Oldest Forest Garden
PermacultureMedia
The Forest Gardener
Marian Hall
How to TRANSFORM your LAWN into a FOOD FOREST!
Huw Richards – Grow Food Organically
FTPF Animation
Fruit Tree Planting Foundation
Restoring Degraded Land To Benefit People and Planet
World Resources Institute
The Case for Convivial Conservation
Bord&Stift
21 Stories of Transition: Aardehuis project Olst, Netherlands
TransitionTowns
Earth ships in the Netherlands Aardehuizen Olst
Finding A Better Way To Live
‚From What Is to What If‘. A walk through a day in 2030.
Rob Hopkins